BitBastelei #598 - Wie funktioniert eigentlich eine WC-Spülung?
BitBastelei
So wirklich denkt man ja nicht drüber nach, wenn man das mehr oder weniger stille Örtchen verlässt: Man hat abgespült und hört, dass irgendwo Wasser fließt. Und nach einigen Minuten hört es auf. Von selbst. Also automatisch gesteuert. Dabei gibt es weder Stromanschluss noch Batterien, die Steuerung muss also irgendwie anders funktionieren. Da ich grade einen undichten Spülkasten repariere, nutzen wir die Situation doch gleich um mal zu schauen, wie das Füllen abläuft, wie das An- und Abschalten technisch gelöst ist und was dabei schief gehen kann.
Inhalt:
00:00 Vorgeschichte 00:58 Problembeschreibung & Analyse 04:00 Spülventil ausbauen 08:23 Theorie: Grundlegender Aufbau 09:33 Theorie: Füllventil 12:38 Theorie: Spülventil
Transparenz:
Die Anlage gehört zum lokalen Hacker- und Makerspace. Nein, ich möchte euch keine Kloschüsseln oder Spülkästen verkaufen und wurde auch nicht von der Dichtungsindustrie für das Video bezahlt. ... https://www.youtube.com/watch?v=PweSiiqK8HE
285209540 Bytes