BitBastelei #571 - STM32F302: Grundbeschaltung und USB-Bootloader (DIY USB Kabeltester Part 1)
BitBastelei
In Folge 561 hatte ich einen USB-Kabeltester gezeigt und angemerkt, dass ich mit der Funktionsweise nicht wirklich zufrieden bin. Nunja, ich hatte noch etwas Platz auf einem Board, also schnell an einem Abend einen Prototyp zusammengeklöppelt. Heute geht es um den ersten Teil: Den Prozessor. Ein STM32 soll als Basis dienen, also werfen wir mal auf die Grundbeschaltung und ob wir nativ per USB mit dem Chip reden können.
Inhalt:
00:00 Vorgeschichte/Einleitung 00:57 CPU-Auswahl 03:24 Grundbeschaltung 06:24 Basis-Perepherie 10:18 Stromversorgung 12:42 USB-Beschaltung 18:30 Prototyplörung 19:57 Erster Test 25:50 Verbinden mit STLink 27:38 Programmierung mit Arduino 31:53 USB-Test & Fehlersuche 33:53 DFU-Programmierung (USB) 35:29 Fazit
Links zum Thema:
01:06 STM32F302 Produktseite: https://www.st.com/en/microcontrollers-microprocessors/stm32f302.html 05:39 AN2867 (Oscillator design guide): https://www.st.com/resource/en/application_note/an2867-oscillator-design-guide-for-stm8afals-stm32-mcus-and-mpus-stmicroelectronics.pdf 16:03 AN4879 (USB hardware and PCB guidelines): https://www.st.com/resource/en/application_note/an4879-introduction-to-usb-hardware-and-pcb-guidelines-using-stm32-mcus-stmicroelectronics.pdf 28:07 Arduino core STM32: https://github.com/stm32duino/Arduino_Core_STM32
Transparenz:
Alle Bauteile wurden selbst gekauft und bezahlt, das Design wurde selbst zusammengeklickt. Falls nach Fertigstellung des Prototyps kein Rauch raus kommt oder grobe Fehler auffallen, werden die Quelldateien unter freier Lizenz veröffentlicht. ... https://www.youtube.com/watch?v=gbeCZiQJtgI
504036762 Bytes