Fractulus II
Theo Gottwald
Das Mandelbrot-Fraktal ist eine mathematische Berechnung die zu der dargestellten Grafik führt. Im Prinzip ist es eine fraktal erscheinende Menge, deren Ränder eine Selbstähnlichkeit aufweisen, die jedoch nicht exakt ist, da es zu Verformungen kommt. Die Visualisierung der Menge wird im allgemeinen Sprachgebrauch oft auch Apfelmännchen genannt. 1980 veröffentlichte Benoît Mandelbrot eine Arbeit über das Thema, daher kommt der Name. ... https://www.youtube.com/watch?v=n1Egtz55jJw
2022-02-22
0.0 LBC
Copyrighted (contact publisher)
8230833 Bytes