Projekt Immanuel - A.A.A., Nr. 03: Corona - Es geht um mehr! (ein Vortrag von Dr. Stefan Lanka), Teil 2 🇩🇪
Projekt Immanuel
Aus aktuellem Anlass, Nr. 03: "Corona - Es geht um mehr!" Ein Vortrag von Dr. Stefan Lanka, Teil 2
Im zweiten Teil des Vortrags werden Fragen aus dem Publikum beantwortet.
Dabei geht es unter anderem um folgende Themen: 👉🏼 Wie kann das Urteil im Masern-Virus-Prozess mögliche Pflichtimpfungen verhindern? 👉🏼 Wie werden in der “Neuen Medizin” bzw. der “Universalbiologie” Krankheiten diagnostiziert? 👉🏼 Was ist der Sinn von Nanopartikeln in Impfstoffen? 👉🏼 Welche gesundheitlichen Folgen wird die Angst, die mittels Corona erzeugt wird, für die Gesellschaft haben? 👉🏼 Wenn es das Coronavirus nicht gibt, was ist dann COVID-19? 👉🏼 Warum suchen die PCR-Tests nur nach kurzen Stücken und nicht nach dem ganzen vermeintlichen Virusgenom? 👉🏼 Was sind die sogenannten Antikörper?
"Aus aktuellem Anlass" ist eines unserer Sonderformate, dass sich u.a. mit brisanten, akuten Fragen, Gerüchten und Theorien rund um das Thema "Corona", "Impfungen" und anderer medizinischer Themen beschäftigt. Wenn neue Meldungen in der Öffentlichkeit die Runde machen, die das Potenzial haben, (zusätzliche) Angst, Hass und Gewalt zu schüren und die vor allem gefährliche Fehlinformationen aus dem Bereich der Medizin und Wissenschaft verbreiten, möchten wir dazu einen gesonderten Beitrag herausbringen. Außerdem veröffentlichen wir mit diesem Format gesonderte Beiträge wie z.B. Vorträge, Seminare oder Ähnliches. Wenn wir brisante Themen behandeln, dient dieses Format entgegen unserem Hauptprogramm in erster Linie als Stellungnahme. Das bedeutet, wir gehen nicht so sehr ins Detail und verweisen für genaue Quellenangaben auf unser Hauptprogramm, bei dem wir in jedem Beitrag ein detailliertes Quellenverzeichnis veröffentlichen. Da alle Themen, die wir in Projekt Immanuel behandeln in direktem Zusammenhang stehen, lassen sich auch alle Inhalte unserer Sonderformate mit den Quellen aus dem Hauptprogramm belegen.
Projekt Immanuel ist ein gemeinnütziges Projekt. Unsere Beiträge sollen frei zugänglich sein und sind für alle Menschen gedacht. Unter der Voraussetzung, dass an unseren Veröffentlichungen absolut NICHTS VERÄNDERT wird, darf jedes unserer Videos und Dokumente heruntergeladen, weitergegeben und auf eigenen Kanälen wieder hochgeladen werden. Bei unseren Videos muss zusätzlich die vollständige Videobeschreibung mit übernommen werden! Auf welchen Portalen und in welchen Sprachen unsere Beiträge veröffentlicht werden, erfahren Sie auf unserer Webseite.
Wenn Sie uns kontaktieren möchten, nutzen Sie hierfür folgende Adresse: kontakt@projekt-immanuel.de
Alle Infos zu neuen Beiträgen erhalten sie auf unserer Webseite oder auf unserem Telegramkanal. Webseite: www.projekt-immanuel.de Telegram: t.me/projekt_immanuel
WEITERFÜHRENDE LINKS & LESEEMPFEHLUNGEN
Urteil des OLG Stuttgart vom 16.02.2016 https://lrbw.juris.de/cgi-bin/laender_rechtsprechung/document.py?Gericht=bw&nr=20705 -> Urteil des Masernvirusprozesses
WissenschafftPLUS - alle Infos zum Masern-Virus-Prozess https://wissenschafftplus.de/blog/de
Ergos Institue of Somatic Education - Peter Levine, PhD https://www.somaticexperiencing.com/
Von Ardenne Institut für Angewandte Medizinische Forschung https://med.ardenne.de/o2mt/
"Krebs durch Seelenschmerz und soziale Qual?" - Der Spiegel, Ausgabe 45/1977 https://www.spiegel.de/politik/krebs-durch-seelenschmerz-und-soziale-qual-a-42ac2c92-0002-0001-0000-000040749012
“Die Quellen des Göttlichen” von Johann Siegfried Mohr Herausgeber: LK-Verlags UG - ISBN: 978-3-937342-26-9 Erhätlich auf: https://wplus-verlag.ch
Die Rote Karte für Corona https://rotekartefürcorona.de/ -> Dr. Stefan Lanka initiiert den Beginn einer Aktion, wie Sie, Ihre Familien, Bekannten, Freunde und andere sich zuerst persönlich vor dieser Bedrohung schützen und damit automatisch die Corona-Krise als einzigartige Chance für alle nutzen können.
WissenschafftPLUS - wichtige Texte https://wissenschafftplus.de/cms/de/wichtige-texte -> wichtige Texte aus dem WISSENSCHAFFTPLUS magazin zum Thema Virologie und Corona (in mehreren Sprachen)
1621212572 Bytes