Schwarz? Grün? oder Transparent? JA!
MUCK
ein schwarzer Würfel der grün wird, wenn man drauf leuchtet - wie gibt´s denn das? Möglich wird es durch das Kunstharz "Catalin" - aus diesem Material wurde dieser seltsame Spielwürfel nämlich gemacht! Der dürfte etwa um die Zeit von 1930 produziert worden sein. Vor diesem neuartigen Kunststoff Catalin, konnte man nur sehr wenige Farben durch Kunstharze produzieren - meist erdfarbene, wie das einigermaßen bekannte "Bakelit". Demgegenüber hatte man mit Catalin eine scheinbar grenzenlose Vielfalt an Farben und Maserungen zur Auswahl, in der Kunststoffe nun hergestellt werden konnten!
- Aber der Würfel, der hier im Video gezeigt wird, ist auch ein gutes Beispiel für eine weitere Eigenschaft dieses Stoffes! Normal beleuchtet, scheint er einfach aus schwarzem Material gemacht zu sein - wenn man eine Lampe nahe daran hält, kann man aber plötzlich durch den Würfel hindurch schauen! Das ist wirklich kaum zu glauben! Jedenfalls gab es dieses Kunstharz Catalin wohl auch in den verschiedensten Stufen der Opazität (Lichtundurchlässigkeit), seinem Gegenteil der Transluzenz (Lichtdurchlässigkeit) und der Transparenz (Durchsichtigkeit)
Hier ein Link wo du den gezeigten Würfel kaufen kannst: https://www.willhaben.at/iad/object?adId=1341727984 ... https://www.youtube.com/watch?v=rF3y32mIL2Y
14365790 Bytes