Beliebige Cloud in Linux einbinden | rclone Tutorial
Linux Guides
In diesem Video zeigt Jean, wie man mit rclone jeden beliebigen Cloud-Dienst mit seinem Linux-Rechner verbinden und synchronisieren kann. Zum ersten Teil: die einfache Variante mit Celeste funktioniert für folgende Cloud-Services:
- Dropbox
- Google Drive
- Nextcloud
- Owncloud
- pCloud
- WebDAV
Wenn Du das Video unterstützen willst, dann gib bitte eine Bewertung ab, und schreibe einen Kommentar. Vielen Dank!
Terminal Befehle:
rclone config rclone mount [Remote]:[Ordnerpfad] [Zielordner] --vfs-cache-mode full z.B. rclone mount MeinOneDrive:/ /home/jean/OneDrive --vfs-cache-mode full
Links:
rclone: https://rclone.org/
Celeste: https://flathub.org/apps/com.hunterwittenborn.Celeste
Linux-Guides Merch*: https://linux-guides.myspreadshop.de/
Professioneller Linux Support*: https://www.linuxguides.de/linux-support/
Linux-Arbeitsplatz für KMU & Einzelpersonen*: https://www.linuxguides.de/linux-arbeitsplatz/
Linux Mint Kurs für Anwender*: https://www.linuxguides.de/kurs-linux-mint-fur-anwender/
Offizielle Webseite: https://www.linuxguides.de
Unterstützen: http://unterstuetzen.linuxguides.de
Mastodon: https://mastodon.social/@LinuxGuides
Instagram: https://www.instagram.com/linuxguides/
Kontakt: https://www.linuxguides.de/kontakt/
Inhaltsverzeichnis:
00:00 Begrüßung 01:12 Online-Konto und Sync-Client 03:15 Einfacher Variante (mit Celeste) 10:05 Schwierige Variante (manuell mit rclone)
Haftungsausschluss:
Das Video dient lediglich zu Informationszwecken. Wir übernehmen keinerlei Haftung für in diesem Video gezeigte und / oder erklärte Handlungen. Es entsteht in keinem Moment Anspruch auf Schadensersatz oder ähnliches.
*) Werbung
#linuxguides #linux #rclone #clouds #synchronisation #opensource #tutorial ... https://www.youtube.com/watch?v=kRKDefW0FmY
121323444 Bytes