Starbug: Ich sehe, also bin ich ... Du [31c3]
KraftZeitung
Ich sehe, also bin ich ... Du Gefahren von Kameras für (biometrische) Authentifizierungsverfahren
Bei der Passworteingabe über die Schultern schauen? Die Mateflasche klauen, um an Fingerabdrücke zu kommen? Alles Technik von gestern. Der Vortrag zeigt, wie man heutzutage an Daten kommt, um Authentifizierungsmethoden zu überwinden. Dass man Menschen bei der Passworteingabe über die Schulter gucken kann, ist bekannt. Und auch, dass man bestimmte biometrische Merkmale mit einer Kamera fotografieren kann oder Spuren der Merkmale an Gegenständen findet. Bisher ging man davon aus, dass man sich für solche Angriffe in der unmittelbaren Nähe der auszuspähenden Person befinden musste. Der Vortrag soll klar machen, dass dem nicht so ist. Wir stellen Ergebnisse von Untersuchungen vor, die zeigen, dass biometrische Merkmale und Passworteingaben auch aus großer Entfernung oder remote durch Kameras in Mobiltelefonen direkt oder indirekt (durch Reflexionen im Auge) ausgespäht werden können.
Dabei zeigt er sogar, wie er anhand der Bilder von Angela Merkel und Ursula von der Leyen (Zensursula) die Iris und die Fingerabdrücke abnehmen kann, welche dann z.B. zur Überwindung von Biometrischen Anlagen genutzt werden können. In einer der nächsten Ausgaben der Datenschleuder werden dann wohl die Iris von Angela Merkel oder der Fingerabdruck von Ursula von der Leyen zu finden sein, wie schon damals beim Fingerabdruck von Wolfgang Schäuble.
────────── ➤Redner: Starbug (Jan Krissler) ➤EventID: 6450 ➤Event: 31. Chaos Communication Congress [31c3] des Chaos Computer Club [CCC] ➤Ort: Congress Centrum Hamburg (CCH); Am Dammtor; Marseiller Straße; 20355 Hamburg; Deutschland ➤Sprache: deutsch ➤Beginn: Sa. 27.12.2014 20:30:00 +01:00 ➤Lizenz: CC-by
mehr: http://www.kraftzeitung.net/ ... https://www.youtube.com/watch?v=2raeIoh34fA
702278624 Bytes