Raspberry Pi: Autostart einrichten | InvisibleQuantum
InvisibleQuantum
In diesem Video zeige ich euch wie ihr auf eurem Raspberry Pi (in Raspbian) einen sog. "Autostart" einrichten könnt. Dieser ermöglicht es euch nach dem Start des Pi's automatisch ein Programm starten zu lassen oder einen Befehl ausführen zu lassen.
👉 Links » *¹Mich über Amazon unterstützen http://amzn.to/2ddlbPd
🔰 Die Befehle cd /etc/xdg/autostart/
sudo nano PROGRAMMNAME.desktop
cd /usr/bin/
sudo nano PROGRAMMNAME.sh
🔰 .desktop-Datei | Vorlage [Desktop Entry] Name=PROGRAMMNAME Exec=sh /usr/bin/PROGRAMMNAME.sh
🔰 Sktipt | Vorlage | Beispiel #!/bin/sh (sleep 10s && sudo java -jar /home/pi/.jdownloader/JDownloader.jar) & exit 0
↗️ InvisibleQuantum ✗ YouTube https://youtube.com/InvisibleQuantum/ ✗ Twitter https://twitter.com/InvisibleQuant/ ✗ Facebook https://facebook.com/InvisibleQuantumTV/
🎶 Fareoh - Cloud Ten https://youtu.be/yzirKVtSERU ✗ SoundCloud: https://soundcloud.com/fareoh/ ✗ Facebook: https://facebook.com/Fareoh/ ✗ Twitter: https://twitter.com/thefareoh/ ✗ YouTube: https://youtube.com/user/officialfareoh/ ✗ Instagram: https://instagram.com/fareoh/ ✗ Website: http://fareoh.com/ ✗ Spotify: https://open.spotify.com/artist/1nVIHTQpQ8WroXnbc9TbD5/
🎥 Intro Klap Design ➥ https://youtube.com/user/klapdesign/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Links die mit einem *¹ (Sternchen, hoch 1) gekennzeichnet werden sind Affiliate Links. Ich werde am Umsatz jeder Bestellung, die über einen meiner Links getätigt wird beteiligt, ohne dass es Mehrkosten für den Kunden gibt. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ▬▬▬▬▬▬▬ ... https://www.youtube.com/watch?v=yDJgohRfTb0
9388798 Bytes