FFCH - Interview mit Michaela Huber / kollektives Trauma
FILMING FOR CHANGE GbR
Wir trafen Michaela Huber nach ihrem Vortrag "Frühes Trauma - späte Folgen" in Chemnitz kurz nach der Gründung der "Bundesarbeitsgemeinschaft für bedarfsgerechte Nothilfe" kurz BAGbN. Unser Gespräch führte uns schnell zu einem brennenden Thema in der Gesellschaft, dem kollektiven Trauma. Mit Corona und der damit einhergehenden sozialen Polarisierung wächst auch die Gefahr einer zunehmenden Entsolidarisierung der Gesellschaft. Nun brauchen wir Verständigung, Mut und und vor allem Verständnis - auch für Andersdenkende und andere Meinungen. Demokratie lebt vom Hinterfragen und von Debatten und Unterschiede dürfen auch ertragen werden. Gerade jetzt geht es um mehr als soziale Gerechtigkeit und politische Teilhabe. Es geht um das aktive Gestalten der eigenen Lebenswelt, um individuelle und kollektive Sinnstiftung und neue Freiheiten. #michaelahuber #trauma #kollektiv #corona #massnahmen #allesdichtmachen
FILMING FOR CHANGE - WE ARE THE GOOD NEWS
Mehr Filme und Infos: https://www.ffch.net
Mit Eurer Spende helft ihr uns weiterzumachen: Patreon: https://www.patreon.com/ffch Paypal: paypal.me/FFCHdonate Webseite: https://filmingforchange.net/de/spenden-yeah/ ... https://www.youtube.com/watch?v=YnYkEXcSSg4
104734741 Bytes