"Der betrogene Patient" Dr. med. Gerd Reuther (19.09.2019)
Digital Revolution Network - Int. Truther Things
Der bekannte Buchautor ("Der betrogene Patient") und Radiologe Dr. med. Gerd Reuther berichtet in seinem Vortrag am 18.09.2019 in Apfelstädt (Thüringen) Erschreckendes.
Er schätzt, daß nur 5% der von den Ärzten empfohlenen Behandlungen einen Nutzen haben, während die Patienten glaubten, daß diese entsprechend von Universitäten geprüft worden seien. Die Ärzte wüßten meist nur das, was sie auf Fortbildungsveranstaltungen der Pharmaindustrie zu hören bekommen. Er bringt Beispiele aus den Bereichen Bluthochdruck, Krebs und Herzoperationen (Stents).
Darum wird nicht das gemacht, was hilft, sondern was gut bezahlt wird. Viele Behandlungen würden darauf beruhen, daß man noch gesund genug ist, um sie wegzustecken. Viele Behandlungen würden die Selbstheilungskräfte stören, die für 90% der Gesundung verantwortlich seien.
Auch bei den Impfstoffen sehe es nicht anders aus. Er widerlegt die fünf häufigsten Unwahrheiten der Impfbefürworter und kritisiert, daß es keine validen Sicherheitsstudien gebe.
Ärzte seien nicht an den Ursachen der Krankheiten interessiert, weil sie Angst vor der Pharma hätten. Er sehe kaum echten Fortschritt bei den meisten Behandlungen. Offiziell würden nur 4% eines nichtnatürlichen Todes sterben, er schätzt aber, daß es in Wirklichkeit 80% seien. Es werde zu viel und zu falsch behandelt und zu viele Medikamente verordnet. In Deutschland schätzt man die Zahl der Medikamentensüchtigen auf 2 Millionen.
Patienten sollten Behandlungen ablehnen, die nicht auf Argumenten beruhen, sondern auf Emotionen. Die Schulmedizin sei ein Geschäft mit der Angst.
Eine Reform des Gesundheitssystems durch Ärzte sei nicht möglich, da es keine Gesprächsbereitschaft gebe. Ein Arzt, der mit den Mißständen unzufrieden ist, müsse sich entweder einen anderen Beruf suchen oder Teil des Systems werden.
Dr. Gerd Reuther nimmt Anfragen zu Vortragsbuchungen bei moderatem Honorar gern über den Verlag entgegen: https://www.m-vg.de/autor/7972-dr-gerd-reuther/
Moderation: Frau Anett Kuhnert
2960773508 Bytes