Plauderei am Donnerstag 38: Ein Arduino-Projekt ohne Arduino und ein neuer Funktionsgenerator
Der Hobbyelektroniker
Heute zeige ich, wie man eine Arduino-Schaltung, bezw. eine Schaltung mit dem Atmel ATmega328P, auf einem Steckbrett aufbaut. Zusätzlich habe ich noch einen Funktionsgenerator mitgebracht. Der Feeltech FY2300 hat doch einige Vorteile gegenüber meinem alten FY2200.
Einige Links: Arduino Pinmapping: https://www.arduino.cc/en/Hacking/PinMapping168
Feeltech FY2300 bei Banggood:
12 MHz: https://www.banggood.com/FY2300-12MHz-Arbitrary-Waveform-Dual-Channel-High-Frequency-Signal-Generator-p-1219558.html?p=KR12133001236201511G 20 MHz: https://www.banggood.com/FY2300-20MHz-Arbitrary-Waveform-Dual-Channel-High-Frequency-Signal-Generator-p-1218088.html?p=KR12133001236201511G 25 MHz: https://www.banggood.com/FY2300-25MHz-Arbitrary-Waveform-Dual-Channel-High-Frequency-Signal-Generator-p-1218988.html?p=KR12133001236201511G 50 MHz: https://www.banggood.com/FY2300-50MHz-Arbitrary-Waveform-Dual-Channel-High-Frequency-Signal-Generator-p-1218095.html?p=KR12133001236201511G
Für Fragen, Kritik oder Anregungen könnt ihr einen Kommentar schreiben oder mir direkt eine E-Mail an rene@hobbyelektroniker.ch senden. ... https://www.youtube.com/watch?v=ir9f3h08NzE
151315424 Bytes