LVM auf deutsch - Logical Volume Manager - Stefan Betz Ubucon
2malschauen
Ubuntuusers.de verrät über LVM folgendes: "LVM steht für Logical Volume Manager und ist ein Verfahren, um Speicherplatz auf mehreren Festplatten dynamisch zu verwalten. Es wird sozusagen eine zusätzliche logische Schicht zwischen Dateisystem und Partitionen der Festplatten eingezogen.
LVM bietet die Möglichkeit, mehrere Partitionen logisch zusammenzufassen (Volume Group) und in diesem logischen Verbund neue "logische Partitionen" (Logical Volume) anzulegen. Der Volume Group können dynamisch weitere Geräte hinzugefügt werden, wodurch sich der verfügbare Speicherplatz erhöht. Freier Speicherplatz kann ebenfalls dynamisch den Logical Volumes zugewiesen werden. Dadurch erreicht man eine höhere Flexibilität als mit einem klassischen Partitionierungsansatz. Dies ist vor allem interessant für Server, bei denen dynamisch auf das Wachsen der Datenbestände reagiert werden muss."
Eine unbemannte Kamera verfolgte im Jahr 2014 diesen interessanten Vortrag über den LVM.
Kontakt zum Ersteller des Videos: volkmarkreiss@gmail.com Systeme einrichten ohne klassische Partitionierung. ... https://www.youtube.com/watch?v=6uO5rXBk0pk
391934384 Bytes